In vielen Betrieben in Hotel und Gastronomie sind branchenfremde Kräfte tätig. Wirklich unbekannt ist diesen Mitarbeitenden das Gewerbe jedoch längst nicht mehr, arbeiten sie oft doch schon viele Jahre in ihrem Beruf, meist sogar schon lange für ein und denselben Arbeitgebenden. Aus diesen Ungelernten, Quereinsteiger:innen oder Personen mit im Ausland erworbenen Berufserfahrungen können Fachkräfte mit erfolgreichem Abschluss in einem der sieben Berufe im Gastgewerbe werden.
Stimmen die Voraussetzungen (eine bestimmte nachgewiesene Praxiszeit sowie die Zulassung zur Abschlussprüfung durch die zuständige IHK), werden die Kursteilnehmenden auf die Prüfung zum "Gesellenbrief" ohne Berufsschulunterricht vorbereitet. Eine einzigartige Möglichkeit, einen anerkannten Berufsabschluss zu erlangen! Den beruflichen Bildungsweg ausbauen, die Motivation der Mitarbeitenden unterstützen und dabei Entwicklungswege aufzeigen – nutzen Sie diese einzigartige Möglichkeit!
Die DEHOGA Akademie ist die einzige Adresse im Gastrogewerbe in Baden-Württemberg, die die Vorbereitung und Abnahme der externen Abschlussprüfung regelmäßig anbietet.
Der Lehrgang besteht aus zwei Teilen und orientiert sich somit am Konzept der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) nach der neuen Ausbildungsordnung. Für die zweijährigen Ausbildungsberufe ist lediglich GAP 1 erforderlich.
Jetzt anmelden: