Unsere Online-Trainings sind interaktiv gestaltet, von erfahrenen Trainern erstellt und didaktisch an die Online-Formate angepasst. Sie können Ihr eigenes Lerntempo bestimmen, Wissenstests durchführen und Zertifikate erwerben.
Nutzen Sie die Vorteile unserer Online-Trainings und melden Sie sich noch heute an!
Höchst flexibel. Höchst individuell.
Mit dem Wissen und der geballten Erfahrung unserer Expert:innen aus der Branche decken wir bei unseren Onlineangeboten eine Vielzahl an Themen ab.
Registrieren Sie sich bei uns als Betrieb oder als Teilnehmer:in mit Klick auf "Meine Akademie". Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung. Anschließend melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen & Kennwort an und legen direkt los!
Stöbern Sie nach interessanten Inhalten für sich oder Ihre Mitarbeiter:innen und buchen den passenden Selbstlernkurs. Fügen Sie die Teilnehmer:innen hinzu und legen die Kurse in Ihren Warenkorb. Nach erfolgreicher Bestellung erscheint der Kurs sofort in der Teilnehmerübersicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass dieser Prozess aktuell noch bis zu 3 Werktage dauern kann.
Ihre Mitarbeiter:innen oder Sie selbst erhalten eine Benachrichtigung, sobald der Kurs freigeschaltet ist. Danach kann ganz individuell entschieden werden, wann genau und in welchem Tempo, das Online-Training abgelegt wird. Mit Unterstützung von audio-, video- und textbasierten Inhalten ist das Training interaktiv und kann nach Möglichkeit auch direkt in die Praxis umgesetzt werden!
Nachdem Sie das Training erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie Ihr Zertifikat oder Ihre Teilnahmebescheinigung per E-Mail. Bitte berücksichtigen Sie, dass dieser Prozess aktuell noch bis zu 3 Werktage dauern kann.
"Digitale Kompetenzen" & "Branchenzentriert Qualifizieren" heißen die Förderprogramme, die die Entwicklung sowie den Aufbau unserer Online Akademie ermöglicht haben. Die Online Akademie bietet Ihnen die Möglichkeit flexibel und individuell verschiedenste Kurse abzulegen und so die Qualifizierung Ihres Betriebes voranzutreiben. Außerdem kann durch die Förderung eine finanzielle Entlastung der Betriebe gewährleistet werden.
Die Programme werden bzw. wurden durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mittel der Europäischen Union kofinanziert.