Wichtig für Ihre Bewerbung ist ein nachvollziehbarer Nachweis Ihrer Expertise in Form eines Lebenslaufs, Auszeichnungen, Zeugnissen oder Ähnlichem sowie eine Erläuterung Ihrer Motivation, Menschen auf Ihrem Fachgebiet weiterzubilden.
Um Sie und Ihre Fähigkeiten besser kennenzulernen, tauschen wir uns zuerst in einem Online-Termin oder gleich direkt persönlich ausführlich aus. Sofern eine Zusammenarbeit infrage kommt, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch in unsere GastroLernwelt nach Bad Überkingen ein, bei dem Sie einen tieferen Einblick in unsere Arbeit an der Akademie erhalten. Gleichzeitig legen wir Themenfelder der möglichen Zusammenarbeit fest und besprechen die Rahmenbedingungen unserer Zusammenarbeit.
Als potentieller Experte, mit künftigem Auftritt für die DEHOGA Akademie, hospitieren Sie bei zwei unterschiedlichen Kollegen als Gast-Teilnehmer:in. So haben Sie ausführlich Gelegenheit, eine ausgesucht Teilnehmendengruppe kennenzulernen und mit zwei anderen DEHOGA Akademie-Experten zu sprechen und sich auszutauschen.
Im Rahmen der Hospitation legen wir zudem die Rahmenbedingungen und Themen der künftigen Zusammenarbeit fest.
Sie haben die ersten Hürden überstanden und die Referentenvereinbarung unterzeichnet. Nun erwartet Sie eine umfangreiche Einarbeitung. Neben der Einweisung in unsere komplexen Qualitätsstandards stimmen wir uns im Detail über Lernziele und Inhalte der jeweiligen Seminarformate ab. Didaktische Methoden werden in Abstimmung mit unseren Standards und Ihren Stärken besprochen sowie im Seminardesign festgehalten. Unser Produktmanagement unterstützt Sie persönlich sowie durch Onlinemodule beim Kennenlernen all unserer Lern-Tools.
Nun beginnt die eigentliche Arbeit: Sie gestalten gemeinsam mit unserem Produktmanagement Inhalte und Seminarunterlagen im Rahmen unserer Qualitätsstandards und referieren zu Ihrem Thema an der DEHOGA Akademie. Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich, je nach Themenschwerpunkt, über die gesamte Formatvielfalt von einer kurzweiligen Onlineaufzeichnungen bis hin zum mehrtägigen Präsenzseminar.
Wir verfolgen das Konzept des lebenslangen Lernens. Daher fordern und fördern wir Sie kontinuierlich in enger Abstimmung mit dem Produktmanagement sowie beispielsweise durch die jährliche Teilnahme an einem unserer Seminare.