Konfliktmanagement 2.0 - klug kommunizieren und Auseinandersetzungen präventiv bewältigen

Die Relevanz von Konfliktgesprächen im Führungsprozess

Ziele

Als Führungskraft werden Sie immer wieder mit Konflikten konfrontiert. Durch kluges und bewusstes Kommunizieren kann jede Konfliktbearbeitung der Grundstein für eine positive Veränderung sein. Die Herausforderung liegt in der Herangehensweise aller Beteiligten. Im Seminar lernen Sie Gesprächstechniken und Werkzeuge kennen, um herausfordernde Gespräche zu bewältigen. Sie können die unterschiedlichen Typen von Charakteren nun schnell analysieren und mit der entsprechenden Kommunikation und Wertschätzung situativ und positiv auf die Personen eingehen. Das Vorbereiten und Durchführen eines Gesprächs wird im Seminar mit den Teilnehmer:innen trainiert.

Inhalte

  • Das Konfliktgespräch vorbereiten und führen – Räume für Lösungen schaffen
  • Gesprächsführungstechniken wirkungsvoll einsetzen
  • Kernkompetenz Kommunikation: Die psychologischen Grundlagen
  • Kritik und Wertschätzung als Führungsmittel – Fokus auf das Gute
  • Situativ und typgerecht führen: Mitarbeiter:innen ticken unterschiedlich

Referenten

Katharina Degenring

Termine

08.10.2025, 00:00 Uhr - 08.10.2025, 23:59 Uhr
BW-25-23, Freie Plätze, Bad Überkingen

199,00 € Mitglieder

299,00 € Standard

zzgl. MwSt.

Passende Seminare für Sie

Seminare
ESFPlus