Junior Leadership Programm

Als Führungskraft die persönlichen Herausforderungen im Alltag meistern

Voraussetzung

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine aktuelle Führungsposition mit Mitarbeiterverantwortung. Offenheit sich selbst gegenüber und Veränderungsbereitschaft gehören ebenfalls dazu.

Ziele

Sie sind Nachwuchsunternehmer im Gastgewerbe?
Sie übernehmen den Gastronomiebetrieb oder das Hotel Ihrer Eltern?
Sie leiten ein Team, sind vielleicht Abteilungsleiter?
Sie haben bereits seit Längerem Führungsverantwortung und möchten sich in dieser Position bestens reflektiert aufstellen?

Auf jeden Fall wünschen Sie aktiv, motivierte Mitarbeiterinnen zu bekommen, zu halten und zu binden und suchen den Kontakt zu anderen Führungskräften der Branche, um sich ein konstruktives Netzwerk aufzubauen. Dann ist das Junior Leadership Programm der DEHOGA Akademie genau das Richtige für Sie.

Mit Hilfe des Junior Leadership Programms der DEHOGA Akademie wollen wir Sie begleiten. Wir schulen Sie intensiv und persönlich und bereiten Sie auf Ihre vielfältigen Führungsaufgaben vor. Sie werden sich zuerst selbst reflektieren, um daraus gestärkt wertschätzend Ihr Team zu motivieren, zu fördern und zu fordern.

Wir schulen Sie in 5 mehrtägigen Einheiten über ein halbes Jahr lang in einer kleinen Seminargruppe mit max. 12 Teilnehmern in der Gstrolernwelt der DEHOGA Akademie in Bad Überkingen. Sie treffen sich jeweils zu Workshops, Diskussionsrunden und Vorträgen. Begleitend bekommen Sie zwischen den Einheiten jeweils eine praktische Aufgabe für Ihren Führungsalltag, für welche die DEHOGA Akademie Sie coacht und mit Online-Sessions unterstützt. In der darauffolgenden Einheit stellen Sie die Beabeitung dieser praxisnahen Aufgabe kurz den anderen Kursteilnehmern vor und bekommen direkt Feedback. Auf Grund dieser Coachings und der praktischen Begleitung in Ihrem Führungsalltag vor Ort, verzahnen sich die Einheiten zu einem stimmigen Gesamtkonzept für Sie.

Inhalte

  • Die eigenen Führungspersönlichkeit herausarbeiten
  • Entwicklung und Talentförderung
  • Persönliche Führung und Kommunikation
  • Recht und individuelle Mitarbeitergespräche
  • Rhetorik und Durchsetzungsvermögen

Referenten

Jasmin Bühler

Joachim Schönborn

Jürgen Thilo Böck

Jürgen Köhler

Andrea Maria Aichinger

Termine

20.10.2025, 09:00 Uhr - 20.04.2026, 17:00 Uhr
BW-25-367, Freie Plätze, Bad Überkingen

4890,00 € Mitglieder

5990,00 € Standard

zzgl. MwSt.

Passende Seminare für Sie

Seminare
ESFPlus