Dieses Seminar ist ideal für erfahrene Fach- oder Führungskräfte, die ihre bestehenden Kenntnisse im Thema vertiefen und fortgeschrittene Techniken erlernen möchten. Es sind Vorkenntnisse erforderlich.
Unabhängig von einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem nutzen Sie künftig Prozess- und Servicekettendenken, um Ihre betriebliche Organisation zu optimieren und zu strukturieren. Sie erkennen den Stellenwert einer effektiven und umfassenden Serviceorientierung, entwickeln Lösungsansätze und verbessern dadurch Ihre Qualitätsstandards nachhaltig weiter. Dadurch erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit und festigen Ihre Mitarbeiterbindung. Mit durchdachten Abläufen und fundierten Abstimmungen innerhalb und zwischen Abteilungen, erzielen Sie zudem eine bessere Effizienz, eine höhere Mitarbeiterproduktivität und attraktivere Rentabilität.
• Die wichtigsten Serviceketten und deren Lücken (GAPs)
• Gästeorientierung, den heutigen Ansprüchen gerecht werden
• Kontinuierlicher Verbesserungs-Prozess (KVP) aufbauen und entwickeln
• Prozessdenken und Prozessvariabilität in Dienstleistungsangeboten
• Reklamationen behandeln und zukünftig vorbeugen
Michael Galert
199,00 € Mitglieder
299,00 € Standard
Küchenprozesse optimieren, Personalressourcen smarter nutzen, Kosten senken
Effiziente Ressourcennutzung und Wirtschaftlichkeit in der Gastronomie
Prozessoptimierung und kreative Angebote für maximale Gästezufriedenheit